Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Alexander Radwan
Antwort 20.03.2015 von Alexander Radwan CSU

(...) Die Novelle des Telemediengesetzes ist ein notwendiger Schritt, um in Deutschland die Verbreitung von W-Lans zu verbessern und Rechtssicherheit in der Frage der sogenannten „Störerhaftung“ herzustellen. (...)

Portrait von Sylvia Pantel
Antwort 27.05.2015 von Sylvia Pantel WerteUnion

(...) Wir wollen, dass in deutschen Städten mobiles Internet über WLAN für jeden verfügbar ist und werden die gesetzlichen Grundlagen für die Nutzung dieser offenen Netze und deren Anbieter schaffen. Rechtssicherheit für WLAN-Betreiber ist dringend geboten, etwa durch Klarstellung der Haftungsregelungen. (...)

Foto zeigt den Politiker Andreas Rimkus
Antwort 20.07.2015 von Andreas Rimkus SPD

(...) angesprochen haben. Unser Ziel in der SPD-Bundestagsfraktion ist es, die Zahl der öffentlichen WLAN-Angebote deutlich zu erhöhen und Rechtssicherheit für alle Betreiber, auch für das Angebot von Freifunk und für private WLAN-Anbieter, zu schaffen. Diese Punkte gilt es im parlamentarischen Verfahren zu klären. (...)

Portrait von Rasmus Andresen
Antwort 18.03.2015 von Rasmus Andresen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Zu den von Ihnen genannten Projekten ist die Lage derzeit wie folgt: Inselbahn auf Sylt: Wird von Seiten Sylts derzeit nicht als Projekt an das Land herangetragen. (...)

Frage von Konstantin H. • 12.03.2015
Frage an Omid Nouripour von Konstantin H. bezüglich Verkehr
Portrait von Omid Nouripour
Antwort 25.03.2015 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Bundesregierung hat vergangene Woche tatsächlich ihren Gesetzentwurf zur Änderung des Telemediengesetz hinsichtlich der Störerhaftung bei Funknetzen vorgestellt. Dieser Gesetzesentwurf ist, wie bereits von Ihnen dargestellt, ein Schritt in die völlig falsche Richtung. (...)