Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas K. • 19.01.2009
Antwort von Petra Pau Die Linke • 21.01.2009 (...) DIE LINKE ist für mehr Demokratie, für mehr direkte Demokratie, also auch Volksabstimmungen auf Bundesebene. (...) Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen (…) ausgeübt.“ Eine meiner Grundthesen, mehrfach nachlesbar auf meiner Webseite, ist: Gegen den allgemein beklagten Demokratie-Verdruss hilft nur mehr Demokratie, mehr direkte Demokratie. Im Land Berlin erleben wir übrigens eine Hoch-Zeit der Volksabstimmungen seit Rot-Rot, also DIE LINKE und die SPD, die Hürden für direkte Demokratie gesenkt hat. (...)
Frage von Andreas T. • 19.01.2009
Antwort von Andrea Nahles SPD • 25.01.2009 Sehr geehrter Herr Tümmler,
ich weiß nicht, was diese Frage soll.
Nicht nur Frau Ypsilanti hat in Hessen Fehler gemacht und sie hat mit ihrem Rücktritt Verantwortung übernommen.
Beste Grüße
Andrea Nahles
Frage von Peter J. • 19.01.2009
Antwort ausstehend von Sahra Wagenknecht BSW Frage von Michael S. • 19.01.2009
Antwort von Franz-Xaver Romer CDU • 23.01.2009 Sehr geehrter Herr Schuchert,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Bitte wenden Sie sich direkt an mein Berliner Büro unter der unten genannten Telefonnummer oder Email-Adresse. Mit freundlichen Grüßen
gez. Franz Romer, MdB
Frage von Sebastian J. • 19.01.2009
Antwort ausstehend von Hakki Keskin Die Linke Frage von Sebastian J. • 19.01.2009
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.04.2009 (...) jüdische Einrichtungen müssen leider besonders bewacht werden und erst kürzlich wurden in Deutschland diese Sicherheitsvorkehrungen verstärkt. Die Maßnahmen sind nach einer Warnung des Bundeskriminalamtes erfolgt, da eine erhöhte Gefährdung der Einrichtungen vorläge. (...)