Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Helmut E. • 01.11.2011
Antwort von Sabine Kurtz CDU • 08.11.2011 (...) Als Landtagsabgeordnete begrüße ich es, dass die Polizei mit dieser Befragung ein Stimmungsbild der Bevölkerung einholt und somit in Erfahrung bringen kann, wo die Bürgerinnen und Bürger aktuell "der Schuh drückt". Dies sehe ich auch als wichtige Voraussetzung dafür an, dass die Polizei Ihre Arbeit weiter verbessern und noch bürgernäher gestalten kann. (...)
Frage von Helmut E. • 01.11.2011
Antwort von Daniel Renkonen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.11.2011 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich persönlich bin etwas überrascht, dass die PD eine Telefonumfrage macht. Ich gehe aber fest davon aus, dass diese Befragung legal ist, zumal niemand verpflichtet ist, an der Befragung teilzunehmen. (...)
Frage von Helmut E. • 01.11.2011
Antwort ausstehend von Reinhold Gall SPD Frage von Marko N. • 31.10.2011
Antwort von Marcus Weinberg parteilos • 03.11.2011 (...) Somit gab es keine Schützenpanzer Marder mehr für Ihr Bataillon. Gegebenenfalls wurden Ihnen und Ihren Kameraden diese Umstände nicht ausreichend bekanntgegeben. (...)
Frage von Claas J. • 29.10.2011
Antwort von Clemens Binninger CDU • 03.11.2011 (...) So ist der Einsatz von Software zur Quellen-TKÜ und Online-Durchsuchung deshalb notwendig, weil Terroristen und Kriminelle zunehmend konspirativ vorgehen und verschlüsselt über das Internet kommunizieren. Niemand kann ausschließen, dass es Terroristen und Kriminelle geben kann, die – wie Sie vermuten – über entsprechende Kenntnisse und Möglichkeiten verfügen, um sich der Verfolgung durch die Sicherheitsbehörden zu entziehen. (...)
Frage von Peter C. • 28.10.2011
Antwort von Ernst-Reinhard Beck CDU • 02.11.2011 (...) Die Grobstruktur ist zweckmäßig und zielgerichtet. Das Bundesverteidigungsministerium hat hier gute Arbeit geleistet. (...)