Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Volkmar Vogel
Antwort 29.04.2015 von Volkmar Vogel CDU

(...) Leider kommt man jedoch nicht überall gleichzeitig voran, sondern muss Schritt für Schritt vorgehen. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat das ambitionierte Ziel 2018 flächendeckend Bandbreiten von mindestens 50 Mbit/s anbieten zu können. (...)

Frage von Heiko K. • 27.03.2015
Frage an Eva Högl von Heiko K. bezüglich Verkehr
Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 10.04.2015 von Eva Högl SPD

(...) Ich sage Ihnen offen und ehrlich: Die PKW-Maut entspricht nicht meinen politischen Überzeugungen und ist auch kein Kernanliegen der SPD. Sie wurde auf Drängen der CSU in den Koalitionsvertrag aufgenommen und mit der Unterzeichnung des Koalitionsvertrags hat die SPD sich der Einführung einer solchen Infrastrukturabgabe verpflichtet. (...)

Portrait von Thomas Jarzombek
Antwort 02.04.2015 von Thomas Jarzombek CDU

(...) Koalitionen bedeuten jedoch immer auch Kompromisse, und deshalb habe ich auch der Einführung der Infrastrukturabgabe zugestimmt. Als CDU Nordrhein-Westfalen haben wir es aber geschafft, die Belastung des Grenzverkehrs zu minimieren. (...)

Portrait von Thomas Jarzombek
Antwort 02.04.2015 von Thomas Jarzombek CDU

(...) Dass es in der Zukunft niemals zu einer Mehrbelastung für deutsche Autofahrer kommen wird, kann niemand für alle Zeiten garantieren. Eine neu gewählte Regierung hat die Gesetzgebungskompetenz und kann daher auch über etwaige Belastungen – aber genauso gut auch über Entlastungen – der deutschen Fahrer entscheiden. (...)