(...) Da im vorliegenden Fall die HEW eine Versorgerfunktion inne hatte, könnte man auch die Meinung vertreten, dass dies einer hoheitlichen Aufgabe nahe kommt, da gerade auch die Versorgung mit Energie erst zur Grundrechtsverwirklichung beiträgt. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 17.12.2007 von Karl-Heinz Warnholz CDU
Antwort 19.12.2007 von Friederike Föcking CDU
(...) Umgekehrt kann man natürlich einwenden, dass der Staat die Daseinsvorsorge seiner Bürgerinnen und Bürger sichern muss, im Fall der HEW wäre das also das Gebiet der Energieversorgung. Die Frage ist allerdings, wo dann die Grenzen für die staatlichen Aufgaben liegen sollen, denn auch Krankenhäuser und Lebensmittelgeschäfte sichern unser Dasein, ohne dass sie staatlich sein müssen. (...)
Antwort ausstehend von Karin Bertholdes-Sandrock CDU
Antwort 10.12.2007 von Bernd Krukenberg FREIE WÄHLER
(...) ich bin für die Erdverkabelung. Die Leitung sollte so schonend wie möglich verlegt werden. (...)
Antwort 30.09.2005 von Marlies Volkmer SPD
Sehr geehrte Frau Schwab,
bei den Einsätzen der Roten Busse am 1. Oktober haben sich gerade noch
Änderungen ergeben. Hier ist der aktuelle Plan:
9 - 11.30 Reicker Str./Otto-Dix-Ring (Höhe Einkaufszentrum), bis

Antwort ausstehend von Kurt-Dieter Grill CDU