Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hedwig H. • 14.05.2019
Antwort von Claudia Schmidtke CDU • 04.06.2019 (...) Sie schreiben mich in meiner Funktion als Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten an. Ich möchte Sie deshalb bitten, Ihre Frage zuständigkeitshalber an mein Büro im Bundesministerium für Gesundheit unter patientenrechte@bmg.bund.de zu richten. (...)
Frage von Sonja M. • 14.05.2019
Antwort von Fabienne Sandkühler Partei der Humanisten • 18.05.2019 (...) Dafür müssen genug Kapazitäten bereitgestellt werden. Von staatlicher Seite soll gefördert werden, dass Arbeitgeber und allgemeiner, die gesamte Gesellschaft, besser über psychische Krankheiten informiert werden und Vorurteile abgebaut werden. Uninformierte Entscheidungen sind sowohl für Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber von Nachteil. (...)
Frage von Gertrud M. • 14.05.2019
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.07.2020 (...) Beim höchstpersönlichen Thema der Organspende muss auf Vertrauen durch Information und Selbstbestimmung gesetzt werden. (...)
Frage von Gertrud M. • 14.05.2019
Antwort von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.07.2019 (...) Wir setzen uns für ein transparentes Organspende-System ein, in dem die Selbstbestimmung geachtet wird und in dem Manipulationen keinen Platz haben. Klar ist, dass wir bei der Organspende Verbesserungen brauchen - zu viele Menschen warten händeringend auf ein Organ. (...)
Frage von Gertrud M. • 14.05.2019
Antwort von Oliver Krischer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.05.2019 (...) Wir setzen uns für ein transparentes Organspende-System ein, in dem die Selbstbestimmung geachtet wird und in dem Manipulationen keinen Platz haben. Klar ist, dass wir bei der Organspende Verbesserungen brauchen - zu viele Menschen warten händeringend auf ein Organ. (...)
Frage von Gertrud M. • 13.05.2019
Antwort von Dirk Wiese SPD • 17.05.2019