Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michael Schlecht
Antwort 27.07.2011 von Michael Schlecht Die Linke

(...) Wir setzen uns vielmehr für eine schrittweise Ökologisierung der gesamten Agrarwirtschaft ein: Bei der Nutztierhaltung bedeutet das selbstverständlich einen mittelfristigen Verzicht auf industrielle "Tierproduktion" - wir wollen stattdessen tiergerechte Haltung. In diesem Zusammenhang gilt es, über Veränderungen im Tierschutzrecht, im Immissionsrecht und im Baurecht praktische Verbesserungen herbeizuführen. (...)

Maria Klein-Schmeink
Antwort 07.06.2011 von Maria Klein-Schmeink BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Kurz zusammengefasst: Wir sind der Meinung, dass das im Jahre 2002 im Grundgesetz festgeschriebene Staatsziel Tierschutz und die Massentierhaltung im Widerspruch zueinander stehen und nicht miteinander vereinbar sind. Wir fordern eine Abkehr von der industrialisierten Massentierhaltung in der die Würde des Tiers missachtet und nur als Kostenfaktor betrachtet wird. (...)

Portrait von Bernhard Schemmer
Antwort 07.06.2011 von Bernhard Schemmer CDU

(...) Fest steht: Tierschutzverfehlungen werden von den Behörden konsequent verfolgt und geahndet. Leider sind dabei in den letzten Jahren oft kleinere Betriebe negativ aufgefallen. (...)

Portrait von Dorothea Steiner
Antwort 16.09.2011 von Dorothea Steiner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Sie haben völlig Recht, auf Anhieb ist es nicht zu verstehen, wie das Tierschutzgesetz und die derzeitig erlaubte Nutztierhaltung zusammen passen. Grundlage dieser Tierhaltung ist die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung. In ihr ist beispielsweise festgelegt, wie viel Platz Masthähnchen mindestens haben müssen oder wie lange Sauen im Kastenstand gehalten werden dürfen. (...)

Portrait von Dorothea Steiner
Antwort 25.05.2011 von Dorothea Steiner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir teilen Ihre Einschätzungen zur Kastration von Freigängerkatzen ausdrücklich. (...) In unserem Entwurf eines neuen Tierschutzgesetzes fordern wir die tierärztliche Kastration aller Katzen, denen Zugang ins Freie gewährt wird. (...)