Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gunnar W. • 23.03.2009
Antwort von Hans-Peter Uhl CSU • 21.04.2009 (...) Ich sehe durchaus das Problem, dass der Begriff ‚Verbot’ missverständlich ist und zum Teil als undifferenziertes Pauschalurteil gegen Computerspiele im Allgemeinen verstanden wird. Mir geht es jedoch vorläufig nicht darum, dass ein konkretes Spiel in einer konkreten Version verboten wird. (...)
Frage von Ines E. • 23.03.2009
Antwort ausstehend von Heike Hänsel Die Linke Frage von Marco C. • 23.03.2009
Antwort von Sebastian Edathy SPD • 23.03.2009 Sehr geehrter Herr Chalupka,
Artikel 20 des Grundgesetzes lautet:
Frage von Michael H. • 22.03.2009
Antwort von Ingo Friedrich CSU • 07.04.2009 (...) Jetzt gilt es für die Beteiligung an den Europawahlen Anfang Juni zu werben, damit die Zusammensetzung des Europäischen Parlamentes dem Wunsch des Volkes entspricht. Je höher die Wahlbeteiligung ist, desto mehr repräsentiert das Europäische Parlament die Bürger. (...)
Frage von Michael H. • 22.03.2009
Antwort ausstehend von Gabriele Stauner CSU Frage von Bene F. • 22.03.2009
Antwort von Ursula Eid BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.03.2009 (...) Die Wahlempfehlung der GRÜNEN präferiert Frau Schwan. Allerdings gibt es - nach Auffassung vieler Parteimitglieder - keine Gründe, den jetzigen Amtsinhaber, Horst Köhler, nicht zu wählen, da er sein Amt gut ausgefüllt hat. (...)