Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Wolfgang R. • 03.02.2016
Portrait von Ulrich Müller
Antwort von Ulrich Müller
CDU
• 15.02.2016

(...) Thema Luftverkehrsentwicklung und CO2-Einsparung: Der Flugverkehr gehört weltweit zu den sich am dynamischsten entwickelnden Bereichen. Begrenzungsmaßnahmen für CO2 und Luftschadstoffe müssen nicht nur am Auto, sondern auch an Flugzeugen ansetzen, sind aber ebenso wie grundsätzlich zu befürwortende Abgabelösungen - um durch extrem niedrige Ticketpreise problematischen Anreize zu vermeiden - leider nur in europa- oder gar weltweiten Vereinbarungen sinnvoll. (...)

Frage von Wolfgang R. • 03.02.2016
Portrait von Martin Hahn
Antwort von Martin Hahn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.02.2016

(...) Die Landwirtschafts- und Verbraucherschutzpolitik ist eines meiner Schwerpunktthemen in Stuttgart. Auch die umweltverträgliche Mobilität liegt mir sehr am Herzen. Wie Sie vielleicht schon gesehen haben, bin ich im Wahlkampf mit dem eTruck unterwegs. (...)

Portrait von Agnieszka Brugger
Antwort von Agnieszka Brugger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.03.2016

(...) Klimaschutz ist aus grüner Sicht nach wie vor eine der dringlichsten Aufgaben der Politik. Um das allerschlimmste zu verhindern, muss die Erwärmung der Erde auf zwei Grad begrenzt werden da jeder weitere Temperaturanstieg das Weltklima unkontrollierbar kippen und unsere Lebensgrundlagen massiv bedrohen würde. (...)

Portrait von Sylvia Kotting-Uhl
Antwort von Sylvia Kotting-Uhl
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.02.2016

(...) Wenn die EnBW heute auch am relativ besten unter den deutschen Energiekonzernen dasteht, weil sie immerhin 20 Prozent Strom aus erneuerbaren Quellen in ihrem Portfolio hat, so war der Bau des Karlsruher Kohlekraftwerks doch ein fataler ökonomischer wie ökologischer Fehler. Der Grundlaststrom aus Atom- und Kohlekraftwerken verstopft die Netze und zwingt zum Abschalten von Windkraftanlagen, wenn besonders viel Windstrom zu ernten wäre. (...)

E-Mail-Adresse