Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Gabriele A. • 28.04.2016
Günter Krings, 2025
Antwort von Günter Krings
CDU
• 27.05.2016

(...) Ich sehe allerdings auch nicht ein, dass wir uns bei diesem Thema von den Grünen vorführen lassen, während sie selber als Mitglieder der niedersächsischen Landesregierung Fracking im großen Maße betreiben lassen. Auch deshalb ist es im Ergebnis sinnvoll, dass dem grünen Antrag nicht stattgegeben wurde. (...)

Portrait von Philipp Lengsfeld
Antwort von Philipp Lengsfeld
CDU
• 08.08.2016

(...) Die Fracking-Technologie ist umstritten, sie hat viele Kritiker, wie sie gleichzeitig Befürworter hat. (...) Deshalb habe ich dem Regierungsentwurf zugestimmt.

Frage von Stefan S. • 28.04.2016
Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort von Eva Högl
SPD
• 09.05.2016

(...) Zum Einen hat die Grünen-Fraktion ihren Gesetzentwurf zur namentlichen Abstimmung gestellt, ohne eine inhaltliche Debatte zu beantragen. Ich bin jedoch der Überzeugung, dass der Deutsche Bundestag bei einem in der Bevölkerung so umstrittenen Thema wie Fracking keine Entscheidung treffen sollte ohne eine gründliche und ausführliche Diskussion. (...)

Manfred Grund, Porträt zur Bundestagswahl-Kampagne 2021 vor dem Marie-Elisabeth-Lüders-Haus im Regierungsviertel, in dem sich der Reichstag spiegelt
Antwort von Manfred Grund
CDU
• 29.04.2016

(...) Wir haben einen eigenen Antrag zur Energiepolitik in Vorbereitung, bei dem auch das Thema Fracking behandelt werden wird. Deshalb lasse ich mich nicht vom politischen Gegner instrumentalisieren, zumal mit einer namentlichen Abstimmung zu einem Punkt, bei dem der Antragsteller nicht einmal eine Debatte für erforderlich hält. Das war reinste Schaufensterpolitik, für die ich nicht ihr Abgeordneter bin. (...)

E-Mail-Adresse