Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jakobine E. • 04.09.2011
Antwort von Elisabeth Jeggle CDU • 09.09.2011 (...) August ausführlich beantwortet habe. Ihre unpersönliche Art der Fragestellung, die weder eine persönliche Anrede noch eine Signatur Ihrerseits beinhaltet und die Sie ein Form von "copy und paste" in gleicher Weise an meine Kollegen stellen, stimmt mich nachdenklich, ob ich meine Zeit für den mir sehr wichtigen Kontakt mit den Bürgern nicht effizienter gestalten kann. Um es Ihnen ganz klar zu sagen, hätten Sie mir Ihre Anfrage in dieser Form per E-Mail an mein Büro in Brüssel oder Weingarten geschickt, hätten Sie darauf keine Antwort bekommen. (...)
Frage von Beate S. • 04.09.2011
Antwort ausstehend von Gottfried Ludewig CDU Frage von Luisa P. • 02.09.2011
Antwort von Petra Crone SPD • 07.09.2011 (...) Gründe für diese Missstände sind die hohe Nachfrage und die starke Konkurrenz in der Fleischproduktion im In- und Ausland. Diese führen zu einem Preisdruck und damit zu sinkenden Produktionskosten - auf Kosten der Tiere, zu Lasten der Arbeitnehmer und zu Lasten von Natur und Umwelt. (...)
Frage von Luisa P. • 02.09.2011
Antwort von Nicole Maisch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.09.2011 (...) Besonders wichtig ist für uns auch der Kampf gegen tierquälerische Massentierhaltung. Zum einen aus Tierschutzgründen, zum anderen, weil wir dringend den übermäßigen Fleischkonsum zurückfahren müssen. (...)
Frage von Luisa P. • 02.09.2011
Antwort von Hans-Michael Goldmann FDP • 14.09.2011 (...) So ist er Teil des Grundgesetzes, und unterliegt zudem ständigen Kontrollen und Anpassungen. Die tiergerechte Haltung von Nutztieren ist in der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutzVO) geregelt, so dass landwirtschaftliche Betriebe nicht nur Richtlinien unterliegen, sondern auch die Einhaltung dieser ständig kontrolliert wird. Gesunde Tiere sind auch im Interesse der Landwirtschaft. (...)
Frage von Luisa P. • 02.09.2011
Antwort von Karin Binder Die Linke • 13.12.2012 (...) Natürlich achte ich auch beim eigenen Einkauf auf den Tierschutz. Fleisch und Fleischprodukte von Anbauverbänden wie Neuland, Bioland und Demeter zeigen, dass man das Tierwohl auch ernst nehmen kann. (...)