Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Foto von Alexander Ulrich
Antwort von Alexander Ulrich
BSW
• 29.05.2009

(...) Ich zweifele schlichtweg an der Praktikabilität, denn ein Großteil des kinderpornographischen Materials wird in geschlossenen Tauschringen gehandelt und erfordert daher zunächst eine bessere personelle und technische Ausstattung der Polizeidienste. (...)

Portrait von Albert Deß
Antwort von Albert Deß
CSU
• 26.05.2009

(...) Der neue Vertrag von Lissabon ist ein Reformvertrag für die Europäische Union. Er will keine Ausweitung der EU-Kompetenzen, sondern sieht eine Reform der EU vor und will die Gemeinschaft demokratischer und transparenter machen. (...)

Portrait von Volker Beck
Antwort von Volker Beck
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.10.2009

(...) Hier ist in Russland in der Tat noch einiges im Argen, auch wenn es sicherlich im Vergleich zur Sowjetunion große Verbesserungen gegeben hat. Herr Beck hat sich in den letzten Jahren immer wieder für eine Verbesserung des Umgangs mit Minderheiten in Russland eingesetzt, auch durch persönliche Besuche und Gespräche vor Ort. Dabei ging es nicht nur um den Umgang mit sexuellen Minderheiten in Russland. (...)

Portrait von Willi Brase
Antwort von Willi Brase
SPD
• 12.06.2009

(...) Denn die Koalition hat sich auf weitere Verbesserungen für contergangeschädigte Menschen geeinigt. Das entsprechende Zweite Gesetz zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes ist Ende März in den Deutschen Bundestag eingebracht worden. Es soll noch am 01. (...)

Portrait von Jörg Tauss
Antwort von Jörg Tauss
Einzelbewerbung
• 25.05.2009

(...) Aus diesem Grunde habe ich auch für kommenden Mittwoch die Betreiberin einer Halle und einige ihrer Aktiven in den Deutschen Bundestag eingeladen, weil ich immer gerne weiss, worüber ich abstimmen soll. Diese Einladung halte ich aufrecht, auch wenn die "aktuelle Gefahr" für den Paintball-Sport gebannt ist. Wenn man aber erst mal in der öffentlichen Diskussion ist, wird dies von gnadenlosen Populisten wie Herrn Uhl (CSU) erfahrungsgemäß immer wieder hervorgekramt. (...)

E-Mail-Adresse