Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Volkmar Vogel
Antwort von Volkmar Vogel
CDU
• 10.05.2016

(...) Für die CDU/CSU bleibt der Schutz von Gesundheit, Umwelt und Trinkwasser oberstes Gebot. Gleichzeitig muss der gesetzliche Rahmen für die Erdgasförderung schon aus verfassungsrechtlichen Gründen einen wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn offen halten. (...)

Portrait von Christina Jantz-Herrmann
Antwort von Christina Jantz-Herrmann
SPD
• 03.05.2016

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Wie aus dem Ergebnis der Namentlichen Abstimmung vom vergangenen Donnerstag ersichtlich ( http://www.bundestag.de/bundestag/plenum/abstimmung/grafik ), habe ich für ein Verbot von Fracking gestimmt. Meine Pressemeldung von dem Tag sowie meine persönliche Erklärung finden Sie dieser Mail angehängt. (...)

Frage von Ulrich B. • 30.04.2016
Portrait von Maik Beermann
Antwort von Maik Beermann
CDU
• 09.05.2016

(...) April 2016. Meinen umfassenden Standpunkt warum ich gegen den Einsatz der Frackingtechnologie bin, können Sie auf meiner Homepage unter http://www.maik-beermann.de/beermann-stimmt-fuer-frackingverbot/ gerne nachlesen. (...)

Frage von Christiane L. • 29.04.2016
Portrait von Arnold Vaatz
Antwort von Arnold Vaatz
CDU
• 13.06.2016

(...) Ohne Fakten gibt es diese Argumente jedoch auf keiner Seite. Ein zentrales Argument für Probeversuche ist deshalb, damit überhaupt erst einmal eine Faktengrundlage zu gewinnen, auf der gesicherte Aussagen und Entscheidungen über diese Technologie möglich werden. Sollten Bedenken bezüglich der Umwelt auftreten, so kann die Technologie auf dieser Grundlage verboten werden. (...)

Portrait Dietmar Nietan
Antwort von Dietmar Nietan
SPD
• 28.06.2016

(...) meine Haltung dem unkonventionellen Fracking gegenüber hat sich nicht verändert. Für die SPD war immer klar: Trinkwasser- und Wasserschutz sind nicht verhandelbar! (...)

E-Mail-Adresse