
(...) ich sehe in den momentanen Produktionsbedingungen in der Tierhaltung erheblichen Bedarf, diese zu verbessern. Die konventionellen Formen der Nutztierhaltung stehen zunehmend in der Kritik. (...)
(...) ich sehe in den momentanen Produktionsbedingungen in der Tierhaltung erheblichen Bedarf, diese zu verbessern. Die konventionellen Formen der Nutztierhaltung stehen zunehmend in der Kritik. (...)
(...) Diese Quälerei wird mit EU-Geldern als Exporterstattung subventioniert. Aus Gründen des Tierschutzes müssen die Transportwege von lebenden Tieren so kurz wie möglich gehalten werden. Daher fordern wir, dass die Subventionen für Lebendtiertransporte gestrichen werden. (...)
(...) Wir sehen ja kaum noch Tiere! Diese stehe ja nur noch in den Mastanlagen und produzieren mehr Gülle, als wir vertragen können! (...)
(...) das von Ihnen geschilderte Problem liegt mir sehr am Herzen. Bundesweit ist eine Konzentration der Nutztierhaltung in bestimmten Regionen mit ständig wachsenden Tierzahlen pro Betrieb erkennbar. Auch in Schleswig-Holstein werden zunehmend Stallbauten in Größenordnungen von mehreren Tausend Mastschweineplätzen oder mehreren Zehntausend Geflügelplätzen beantragt. (...)
(...) Zur Massentierhaltung haben wir auf dem letzten Parteitag eine klare Gegenposition beschlossen, industrielle Tierproduktion auf Kosten von Tier und Landwirt lehnen wir ab, stattdessen sind wir für eine Förderung der bäuerlichen Landwirtschaft. Genaueres zu unseren Positionen zur Landwirtschaft können Sie auch direkt hier in unserem Wahlprogramm für SH nachlesen: http://www.piratenpartei-sh.de/themen/landwirtschaft.html (...)
Sehr geehrte Frau Bezler,