Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 21.03.2012 von Christian Ott PIRATEN

(...) Bei unseren Überlegungen zur Bildung ist für uns die wichtigerere Frage was unsere Kinder lernen und nicht wie die Schule organisiert wird. Wir sprechen uns ausdrücklich für einen nachhaltigen Schulfrieden und gegen Reformen wegen Ideologien aus. Die Schulen im Land wünschen sich am meisten Planungssicherheit. (...)

Antwort 31.03.2012 von Stefan Runge SPD

(...) sowohl die SPD als auch ich persönlich wollen gar keine Schule schließen. Bildung und Betreuung haben für die künftige sozialdemokratisch geführte Landesregierung äußerste Priorität. (...)

Antwort 04.04.2012 von Daniel Hofmann Die Linke

(...) Es ist meiner Ansicht nach nicht Aufgabe der Politik, ausgewählte Künstler zu unterstützen. Vielmehr ist es wichtig, ein breites kulturelles Angebot den Bürgerinnen und Bürgern zu ermöglichen. (...)

Portrait von Volker Dornquast
Antwort 18.03.2012 von Volker Dornquast CDU

(...) Die CDU setzt sich seit Jahren für den Erhalt eines leistungsstarken Gymnasiums in Schleswig-Holstein ein. Deshalb ist es wichtig, dass die CDU weiterhin Regierungsverantwortung behält, damit dieses auch für die Zukunft gesichert bleibt. (...)

Portrait von Robert Habeck
Antwort 19.03.2012 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Zudem ist der systematische Zusammenhang ja so, dass jedes Kind, das auf eine Schule der dänischen Minderheit geht, ja nicht in das deutsche Schulsystem geht und es damit entlastet. Insofern sind die Ansprüche auf 100% Gleichstellung auch mathematisch gerechtfertigt. (...)