Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Jörg Mielentz
SPD
• 12.09.2008

(...) Für uns Sozialdemokraten liegt die Zukunft in dem Dreiklang aus Energiesparen, Steigerung der Energieeffizienz und einem durchdachten und nachhaltigen Energiemix. Hier wird der Trend zu einer dezentralen Energieversorgung gehen. Es gibt mittlerweile Ortschaften, welche hier vorbildlich arbeiten. (...)

Antwort von Markus Hollemann
ÖDP
• 22.09.2008

(...) Dass Windkraft in Deutschland nicht nur den meisten Ökostrom erzeugt wissen Sie bestimmt, wie auch dass mittlerweile sogar die vier großen Strommonopolisten massiv in Windkraft investieren. Dort haben wir mittlerweile Enstehungspreise von unter 7 Ct/kWh. (...)

Portrait von Gertrud Schnabel
Antwort von Gertrud Schnabel
ÖDP
• 13.09.2008

(...) da die Windkraftanlagen einen großen Teil unserer Energie decken sollen ( zumindest nach meinen Zielvorstellungen) bin ich gegen eine Beschränkung der Höhe der Windkraftanlagen. (...) Die Gesetzesvorschläge in Bayern für erneuerbare Energien würde ich so konzipieren, dass bei Neubauten die Energieversorgung des Hauses mit erneuerbaren Energien erfolgen muss, das gleiche gilt bei Sanierungen, bei Altbauten dann wenn das alte Heizsystem beispielsweise erneuert werden muss. (...)

Frage von Hans Christian B. • 11.09.2008
Portrait von Thomas Kreuzer
Antwort von Thomas Kreuzer
CSU
• 15.09.2008

(...) Bei der Auswahl von Endlagerstätten für radioaktive Abfälle spielt deren geologische Beschaffenheit die entscheidende Rolle. Als gut geeignet haben sich wegen ihrer besonderen Eigenschaften große Salzstöcke erwiesen, wie wir sie in der norddeutschen Tiefebene finden. (...)

Portrait von Carolin Braun
Antwort von Carolin Braun
SPD
• 12.09.2008

(...) Die "Erneuerbaren" können die Lücke schon schließen, aber dazu brauchen wir enormen Schub in der Forschung. (...)

Portrait von Gabriela Schimmer-Göresz
Antwort von Gabriela Schimmer-Göresz
ÖDP
• 14.09.2008

(...) - Die KIKK-Studie, erstellt vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) zur Krebserkrankung von Kindern in der Umgebung von Kernkraftwerken lieferte eindeutige Ergebnisse. Verkürzt: Atomkraftwerke erzeugen bereits im Normalbetrieb Krebs. (...)

E-Mail-Adresse