
(...) Ihre Kritik an der nachträglich eingeführten Sozialversicherungspflicht bei Direktversicherungen habe ich zur Kenntnis genommen und kann, wie ich in meinen ersten beiden Antworten geschrieben habe, Ihre Verärgerung verstehen. (...)
(...) Ihre Kritik an der nachträglich eingeführten Sozialversicherungspflicht bei Direktversicherungen habe ich zur Kenntnis genommen und kann, wie ich in meinen ersten beiden Antworten geschrieben habe, Ihre Verärgerung verstehen. (...)
(...) Ich selbst beschäftige mich hin und wieder mit solchen Vorschlägen, bin aber bisher immer zum Ergebnis gekommen, dass unsere pluralistisch, demokratische Gesellschaftsform die beste Lösung ist. (...)
(...) Unter anderem haben wir dort auch das Problem der Altersarmut aufgegriffen. Nach unserer Auffassung muss sichergestellt sein, dass sich private Altersvorsorge immer lohnt. (...)
(...) Außerdem beruht das Sozialsystem in Deutschland darauf, dass Menschen in Not geholfen wird. Durch diese Transferzahlungen verringert sich die Armutsquote erheblich. (...)
(...) gerne möchte ich Ihnen meine Position zu dem Bedingungslosen Grundeinkommen verdeutlichen: Entscheidend ist für mich, dass wir zu einem sozialen Sicherungssystem kommen, das möglichst allen Menschen ein Leben in Würde, ohne Armut und ohne permanente Abstiegsangst ermöglicht. (...) Sollte sich eine Chance auftun, ein bedingungsloses Grundeinkommen in angemessener Höhe durchzusetzen, hätte ich natürlich nichts dagegen. (...)