(...) Darum brauchen wir auch keine neuen Kohlekraftwerke. Wenn in neue Kohlekraftwerke investiert wird, müßen diese mindestens 40 Jahre laufen, das ist aus Klimasicht nicht machbar, darum hat Joschka Fischer nicht recht, wir können auf Atomkraftwerke verzichten, ohne daß neue Kohlekraftwerke gebaut werden. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Sehr geehrter Herr Balzarek,
herzlichen Dank für ihre Frage.
(...) Bürgermeister von einer Gemeinde am Alpenrand sehe ich die großen Probleme vor die uns der Klimawandel stellt. Daher sollte nicht nur der Klimaschutz mit an erster Stelle stehen, sondern auch der Umgang mit den Folgen die durch den Klimawandel eintreten. In Art. (...)

(...) Energiepolitik ist zwar nicht mein Fachgebiet, trotzdem habe ich eine Meinung dazu. Ich finde es falsch, weiterhin auf Atomkraft zu setzen, wo wir doch wissen, wieviel Sondermüll mit ewig langen Halbwertzeiten wir unseren Nachkommen hinterlassen. Zahlreiche bedrohliche Störfälle, Gefahren der Zwischenlagerung, Wiederaufbereitung, Atommüll-Transporte und die völlig ungelöste Frage der Endlagerung sollten uns zu denken geben. (...)
(...) Ich befürworte eine Verankerung des Klimaschutzes und des Vorrangs der erneuerbaren Energien in der Bayerischen Verfassung. (...)
(...) Ob es zu einer Mehrheit für den Vorrang erneuerbarer Energien kommt, hat der Wähler am Sonntag in der Hand. (...)