Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan C. • 23.03.2011
Antwort von Nascha Marie Staffl FAMILIEN-PARTEI • 23.03.2011 (...) Bildung ist weit mehr als Vorbereitung Vorbereitungn Beruf. Wir fordern ein humanes Schulsystem mit best ausgebildeten, pädagogisch und fachlich engagierten Lehrern, kleinen Schulklassen, möglichst in Wohnungsnähe, das Schüler motiviert, individuell fördert und nicht aussondert. (...)
Frage von Andreas F. • 22.03.2011
Antwort ausstehend von Stefan Mappus CDU Frage von Andreas F. • 22.03.2011
Antwort von Ulrich Goll FDP • 23.03.2011 (...) Die FDP/DVP Baden-Württemberg bekennt sich ausdrücklich zur Erhebung von Studiengebühren als wichtiger Finanzierungssäule des Hochschulwesens. Die immensen Kosten im Bildungswesen sollen durch die Studierenden mitgetragen werden, da sie direkt vom öffentlichen Hochschulwesen in Baden-Württemberg profitieren. (...)
Frage von Maria W. • 22.03.2011
Antwort ausstehend von Joachim Mertes SPD Frage von Maria W. • 22.03.2011
Antwort von Marc-Bernhard Gleißner Die Linke • 22.03.2011 (...) Die Teilnahme am Simulationsspiel „POLIS“ darf für SchülerInnen nicht angeboten werden. Denn es werden nicht internationale Konflikte simuliert und an deren Lösungen gearbeitet, sondern eine Kriegsspielsimulation vorgenommen. (...)
Frage von Edgar K. • 21.03.2011
Antwort von Julia Klöckner CDU • 22.03.2011 (...) Unter dieser Prämisse steht die Energiepolitik der rheinland-pfälzischen CDU. Nach den tragischen Ereignissen in Japan steht die Energieerzeugung in Deutschland auf dem Prüfstand. Wir brauchen eine Atempause, ohne Denkverbote. (...)