Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Monika F. • 16.10.2016
Portrait von Bärbel Höhn
Antwort von Bärbel Höhn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.01.2017

(...) Dennoch geht generell keine höhere Gesundheitsgefahr von Holzöfen aus, als von Kohlekraftwerken. Das Heizen mit Holz ist an sich nicht das Problem, sondern die fehlende Regulierung für bestimmte Holzöfen. Solange die Hersteller, Vertreiber und Nutzer von handbeschickten Öfen, wie den offenen Kaminen und Bauhaus-Öfen, die überaus laxen gesetzlichen Bestimmungen der geltenden 1. (...)

Portrait von Bärbel Höhn
Antwort von Bärbel Höhn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.01.2017

(...) Obgleich der Statusbericht auch auf den zunehmenden Gebrauch moderner Techniken bei Kommunikation und Abstimmung eingeht, steigt die Zahl der Dienstreisen zwischen Bonn und Berlin. Vor diesem Hintergrund begrüße ich den Umstand, dass die Bundesregierung rückwirkend zum Beginn der Legislaturperiode die Treibhausgasemissionen sämtlicher Dienstreisen zwischen Bonn und Berlin über die Deutsche Emissionshandelsstelle beim Umweltbundesamt kompensiert. (...)

Frage von Matthias K. • 05.10.2016
Portrait von Özcan Mutlu
Antwort von Özcan Mutlu
parteilos
• 05.10.2016

(...) An der Bekämpfung von Fluglärm darf nicht gespart werden. Das Schallschutzprogramm muss ohne Tricks und Verzögerung umgesetzt werden. Dafür setzen wir uns auch in den Koalitionsverhandlungen ein. (...)

Frage von Matthias K. • 01.10.2016
Portrait von Özcan Mutlu
Antwort von Özcan Mutlu
parteilos
• 04.10.2016

(...) Selbstverständlich ist unser beschlossenes Wahlprogramm Grundlage in den anstehenden Koalitionsverhandlungen. Daher werden wir uns auch dort für eine Reduzierung von krankmachenden Lärm einsetzen. (...)

E-Mail-Adresse