Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 18.04.2012 von Georg Karsten PIRATEN

(...) Wir als Piratenpartei fordern die Abschaffung der GAbschaffung der festen Überzeugung, dieses Ziel nur erreichen zu können, wenn wir eine ausreichende Anzahl von Abgeordneten in die Parlamente entsenden können um den entsprechenden Druck gegen die etablierten Parteien aufbauen zu können. Bitte helfen Sie uns dabei. (...)

Portrait von Dietmar Brockes
Antwort 11.05.2012 von Dietmar Brockes FDP

(...) Aus liberaler Sicht ist es falsch, eine große Mehrheit der Schülerinnen und Schüler, der Eltern sowie der Lehrerinnen und Lehrer zu benachteiligen. Die FDP möchte ein vielfältiges Schulsystem sicherstellen, das für jeden Schüler und jede Schülerin die bestmögliche individuelle Förderung ermöglicht. Daher wollen wir – aus den aufgrund rückläufiger Schülerzahlen entstehenden sogenannten Demographiegewinnen – die Klassengrößen senken, den Ganztag bedarfsgerecht ausbauen und die Fortbildung zur Unterstützung der Lehrerinnen und Lehrer konsequent stärken. (...)

Antwort 18.04.2012 von Karsten Ludwig BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Eine Absenkung des Wahlalters halte ich natürlich für sinnvoll. Das Wahlalter sollte bei Landtagswahlen, genau wie bei Kommunalwahlen, 16 Jahre betragen. (...)

Antwort 19.04.2012 von Kristof Heitmann Einzelbewerbung

(...) vielen Dank für Ihre Frage, ich muss hier wohl Einiges klarstellen. Ich habe nichts gegen Muslime, stehe dem Islam jedoch kritisch gegenüber, da ich der Ansicht bin, dass dessen Grundwerte jenen des Grundgesetzes sowie unserer westlichen Gesellschaft diametral widersprechen. Und wenn Sie sagen, der "fundamentale Islam" wäre "ein Teil der deutschen Kultur", frage ich mich, ob Sie Ihre Frage überhaupt ernst meinen. (...)