Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karl-Heinz S. • 04.12.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 10.12.2009 (...) Unabhängig davon könnte der Bundestag auch mit einer kleineren Zahl von Abgeordneten seine Arbeit verrichten. Allerdings dürfen bestimmte Zahlen nicht unterschritten werden, weil ansonsten die Arbeit in den Ausschüssen nicht mehr zu gewährleisten wäre. (...)
Frage von Lukas S. • 04.12.2009
Antwort ausstehend von Bartholomäus Kalb CSU Frage von Matthias H. • 04.12.2009
Antwort ausstehend von Thomas de Maizière CDU Frage von Holger S. • 04.12.2009
Antwort von Wolfgang Tiefensee SPD • 07.12.2009 Sehr geehrter Herr Schrag,
diese Standard-Antwort habe ich bewusst gewählt, da es mir tatsächlich wichtig ist, einen persönlichen Dialog mit Ihnen zu führen. Das ist bei Abgeordnetenwatch leider nicht möglich.
Frage von Jürgen A. • 03.12.2009
Antwort von Eckhard Pols CDU • 14.12.2009 (...) In den vergangenen drei Jahren hat sich die Islamkonferenz als Rahmen für den Dialog zwischen Staat und Muslimen in Deutschland bewährt und vor allem zu einer Versachlichung der Debatte über bestehende Integrationsprobleme beigetragen. Ein Prozess der Annäherung muslimischer Bevölkerungsteile Deutschlands an das deutsche Religionsverfassungsrecht hat begonnen, den es zu befördern gilt. (...)
Frage von Bruno S. • 03.12.2009
Antwort ausstehend von Maria Böhmer CDU