Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von stefan v. • 13.02.2011
Antwort von Ilse Aigner CSU • 01.04.2011 (...) In letzter Zeit werden zudem betrügerische Abmahnungen per E-Mail unter den Namen von tatsächlich existierenden Rechtsanwälten ausgesprochen, von denen diese nichts wissen. Hierbei handelt es sich um Straftaten, die durch die Staatsanwaltschaften nach Anzeigeerstattung entsprechend zu verfolgen sind. (...)
Frage von Uwe G. • 13.02.2011
Antwort von Joachim Herrmann CSU • 09.03.2011 (...) Es ist für mich selbstverständlich, dass die ARD und die Landesrundfunkanstalten wirtschaftlich mit ihren finanziellen Mitteln umgehen müssen. Dazu gehört für mich auch, dass sich Moderatorenhonorare - trotz allen Konkurrenzdrucks der Privatsender - im Rahmen des wirtschaftlich Vertretbaren halten. Allerdings muss hier auch eine Abwägung getroffen werden, inwieweit ein öffentlich-rechtlicher Sender finanziell gehen kann, um bestimmte Programminhalte attraktiv zu gestalten und auch zu bewerben. (...)
Frage von Reinhard Z. • 13.02.2011
Antwort ausstehend von Margarete Bause BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Gerald K. • 12.02.2011
Antwort von Peter Bleser CDU • 25.02.2011 (...) Mangelnder Wettbewerb, begründet durch fehlende Wechselmöglichkeiten, führt somit auch zu ungünstigen Strompreisentwicklungen. Denn Heizstromkunden sind vorwiegend Sondervertragskunden des örtlichen Stromlieferanten. (...)
Frage von Peter M. • 11.02.2011
Antwort ausstehend von Ilse Aigner CSU Frage von Werner K. • 09.02.2011
Antwort von Norbert Röttgen CDU • 07.03.2011 Sehr geehrter Herr Kopper,
Sie haben über das Internetportal „abgeordnetenwatch“ eine Anfrage an mich gerichtet. Ich möchte mich dafür bedanken.