Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dorothee Bär
Antwort von Dorothee Bär
CSU
• 04.02.2010

(...) Wir werden daher gemeinsam mit den Bundesländern und in Absprache mit den Verbänden noch in diesem Jahr ein Kinderschutzgesetz auf den Weg bringen, das sowohl auf Prävention als auch auf Intervention setzt. Wir werden flächendeckend niedrigschwellige Hilfen etablieren sowie frühe Hilfeangebote für Familien in belastenden Lebenslagen anbieten und verlässliche Unterstützungsnetzwerke vor Ort aufbauen, vor allem an der Schnittstelle zwischen Gesundheitshilfe und Kinder- und Jugendhilfe. (...)

Portrait von Michael Fuchs
Antwort von Michael Fuchs
CDU
• 05.02.2010

(...) Im Koalitionsvertrag haben sich CDU/CSU und FDP darauf verständigt, den wesentlichen Teil zusätzlich generierter Gewinne aus einer Laufzeitverlängerung der Kernenergie durch die öffentliche Hand zu vereinnahmen. Mit diesen Einnahmen wollen wir eine zukunftsfähige und nachhaltige Energieversorgung und –nutzung, insbesondere durch die Erforschung und Weiterentwicklung von Speichertechnologien für erneuerbare Energien, oder stärkere Energieeffizienz fördern. (...)

Portrait von Niema Movassat
Antwort von Niema Movassat
Die Linke
• 15.02.2010

(...) Da ich davon ausgehe, dass die Frage auch eine politische und somit die Frage auch ist, ob ich für eine neue Verfassung bin, ist meine Antwort: Bei den derzeitigen parlamentarischen Mehrheitsverhältnissen würde eine neue Verfassung sicherlich einen Rückschritt hinter die sozialen und bürgerrechtlichen Errungenschaften des Grundgesetzes bedeuten. (...)

Portrait von Martin Zeil
Antwort von Martin Zeil
FDP
• 02.02.2010

(...) Es sind derzeit keine Mandatsträger der FDP in den Aufsichtsräten der Unternehmen Eon oder RWE. Eine genaue Übersicht der Aufsichtsratsmitglieder der beiden Firmen finden Sie auf den jeweiligen Homepages. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 29.01.2010

(...) gegen eine Zusammenarbeit ist nichts einzuwenden, aber sie muss inhaltlich stimmen. Nach wie vor gibt es beachtliche Schwierigkeiten. (...)

E-Mail-Adresse