Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas W. • 25.03.2010
Antwort von Jens Petersen CDU • 31.03.2010 (...) Ohnehin ist die Kenntnis der deutschen Sprache der entscheidende Schlüssel für den Lernerfolg. Deshalb haben wir - gegen zahlreiche Widerstände der Opposition - die sogenannte Sprachstandsuntersuchung für vierjährige Kinder eingeführt. Zwei Jahre vor der Einschulung werden Kinder auf ihre sprachlichen Fähigkeiten getestet. (...)
Frage von Yves B. • 25.03.2010
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Thomas W. • 25.03.2010
Antwort von Peter Preuß CDU • 31.03.2010 (...) Ein gelungenes Miteinander der Kulturen setzt gegenseitiges Verständnis voraus, die Grundlage unseres Zusammenlebens aber ist die Sprache. Deshalb hat die CDU/FDP-Koalition verbindliche Sprachtests für Vierjährige eingeführt, und deshalb setzen wir weiterhin einen Schwerpunkt auf Sprachkurse. (...)
Frage von Thomas W. • 25.03.2010
Antwort von Olaf Lehne CDU • 29.03.2010 Sehr geehrter Herr Weber,
Frage von Thomas W. • 25.03.2010
Antwort von Jürgen Rüttgers CDU • 13.04.2010 (...) Türkischstämmige Kinder auf türkischsprachige Schulen zu schicken würde meines Erachtens Integration verhindern. Denn wenn sie die deutsche Sprache nicht richtig beherrschen, haben junge, türkischstämmige Zuwanderer weniger Chancen - auf einen guten Schulabschluss, auf einen Ausbildungsplatz, auf einen Studienplatz, auf einen Arbeitsplatz. (...)
Frage von Peter-M. K. • 25.03.2010
Antwort von Hannelore Kraft SPD • 08.04.2010 (...) €). Diese strukturellen Belastungen der Landesregierung müssen zurückgenommen werden. (...)