Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jochen R. • 23.05.2010
Antwort von Nils Schmid SPD • 27.05.2010 (...) Darauf hat der Ausgang der Landtagswahl keinen Einfluss. Wer glaubt, mehr Geld für die Bildungspolitik zu bekommen oder eine Konsolidierung des Landeshaushalts, indem er Stuttgart 21 bekämpft, wird enttäuscht werden. Eine bessere Bildungspolitik, eine vorausschauende Finanzpolitik, eine gerechtere Steuerpolitik, eine aktive Wirtschaftspolitik - darüber können Sie bei Landtagswahl wirklich abstimmen. (...)
Frage von Stefan K. • 21.05.2010
Antwort ausstehend von Reinhard Löffler CDU Frage von Verena P. • 20.05.2010
Antwort ausstehend von Claudia Tietje SPD Frage von Thomas R. • 17.05.2010
Antwort ausstehend von Rainer Stickelberger SPD Frage von Thomas R. • 17.05.2010
Antwort von Christoph Bayer SPD • 20.05.2010 (...) Es ist richtig, dass ich im Juli 2007 gegen den Antrag zu den Eckpunkten des Milliardenprojekts Stuttgart 21 und der Neubaustrecke Wendlingen–Ulm gestimmt habe. (...)
Frage von Thomas R. • 17.05.2010
Antwort von Rosa Grünstein SPD • 20.05.2010 (...) Denn keiner der Befürworter eines unterirdischen Durchgangsbahnhofs hat mir bislang schlüssig erklären können, warum die Neubaustrecke Wendlingen-Ulm, die ich absolut befürworte, nicht auch mit einem Kopfbahnhof machbar gewesen wäre. Wie Sie sicher wissen, haben viele der tagtäglichen Verspätungen die wir als Kunden im heutigen Bahnbetrieb ertragen müssen, ja nichts mit der Art des Bahnhofs zu tun, sondern mit fehlenden, längst nötigen Investitionen in das marode Schienennetz. Daneben müsste meiner Ansicht nach natürlich auch das Schienennetz in Baden-Württemberg weiter ausgebaut werden, denn es gibt leider immer noch Regionen die nicht oder nur schlecht angebunden sind. (...)