Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kriemhilde S. • 11.07.2010
Antwort von Sabine Fohler SPD • 14.07.2010 (...) Natürlich ist es schmerzhaft, dass die Seitenflügel des Bonatzbaus abgerissen werden. Allerdings überwiegen meines Erachtens die Vorteile von Stuttgart 21, wie etwa die Schnellbahntrasse nach Ulm sowie die schnellere Anbindung an den Stuttgarter Flughafen, so dass man den Abbruch der Seitenflügel in Kauf genommen hat, um die Wettbewerbsfähigkeit des Stuttgarter Bahnhofs, was Personen- und Güterverkehr betrifft, zu erhalten. (...)
Frage von Detlev G. • 18.06.2010
Antwort von Jenny Weggen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.06.2010 (...) Aber Sie wissen sicherlich auch, dass die Linie 5 in naher Zukunft durch eine Stadtbahnlinie ersetzt werden wird. (...) Die Stadtbahn ist die einzige sinnvolle Abhilfe für diese hoch belastete Linie. (...)
Frage von Peter B. • 16.06.2010
Antwort von Nils Schmid SPD • 23.06.2010 (...) Es geht mitnichten darum, den Güterverkehr verlagern zu wollen, sondern darum, den Personenverkehr schneller und attraktiver zu machen und damit gegenüber dem Flugzeug konkurrenzfähiger. Das Gegenteil ist also der Fall: Ich habe mit dafür gekämpft, den Bau einer zweiten Startbahn am Stuttgarter Flughafen zu verhindern. (...)
Frage von Jochen R. • 15.06.2010
Antwort von Ilse Unold CDU • 23.06.2010 (...) Nach intensiver Information über die Alternativen stehe ich voll hinter S21 und werde mich auch weiter dafuer einsetzen. (...)
Frage von Uwe M. • 15.06.2010
Antwort ausstehend von Wolfgang Drexler SPD Frage von Enzo A. • 12.06.2010
Antwort von Peter Ramsauer CSU • 29.06.2010 (...) Der Bau des Humboldt-Forums ist damit aber keineswegs zu den Akten gelegt. Der Bundestagsbeschluss zum Berliner Schloss gilt nach wie vor. Dazu stehe ich ausdrücklich. (...)