Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas K. • 31.05.2014
Antwort von Rüdiger Kruse CDU • 03.06.2014 (...) Für die Einhaltung sind die verschiedenen beschrieben Gremien des Deutschen Bundestags verantwortlich. Gleichzeitig müssen wir dafür sorgen, dass die Dienste über eine ausreichende Finanzierung verfügen, um die Sicherheit der Bürger in Deutschland gewährleisten zu können. Dazu gehören auch neueste technische Möglichkeiten, sofern sie gesetzeskonform eingesetzt werden. (...)
Frage von Andreas K. • 31.05.2014
Antwort von Johannes Kahrs SPD • 11.06.2014 (...) Es tut mir sehr leid, Ihnen an dieser Stelle keine ausführliche Antwort geben zu können, ich hoffe dabei aber auf Ihr Verständnis. (...)
Frage von Renate D. • 30.05.2014
Antwort ausstehend von Horst Schiesgeries CDU Frage von Renate D. • 30.05.2014
Antwort von Detlef Tanke SPD • 31.05.2014 Hallo,
Ich bin kein Jurist und kann daher die Frage nicht beantworten.
Tut mir leid.
Beste Grüße
Detlef Tanke
Frage von Rolf S. • 29.05.2014
Antwort von Karl-Heinz Brunner SPD • 29.07.2014 (...) Diese Ansicht muss man nicht teilen, aber respektieren. Gleichwohl hat der Generalbundesanwalt deutlich gemacht, dass, sollten sich aus dem Ermittlungsverfahren wegen des Handys der Bundeskanzlerin weitere Anhaltspunkte ergeben hinsichtlich der massenhaften Ausspähung und Überwachung, ein weiteres Ermittlungsverfahren folgen kann. (...)
Frage von Rainer G. • 28.05.2014
Antwort von Michael Frieser CSU • 01.08.2014 (...) Abo-Fallen im Internet kann ich sehr gut nachvollziehen. Dass von Ihnen gewünschte Gesetz gegen Abo-Fallen gibt es allerdings bereits seit dem Jahr 2012. (...)