Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Harry K. • 15.09.2010
Antwort von Sebastian Körber FDP • 29.07.2011 (...) Die guten volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen ermöglichten es in 2010, die Förderintensität (Höhe der Zinsverbilligung und Tilgungszuschüsse) zu verringern. Ein weiterer Grund für den Anstieg des Förderhebels ist, dass Energieeffizient Bauen vor dem Hintergrund der anziehenden Neubautätigkeit gegenüber 2009 etwas stärker als Energieeffizient Sanieren nachgefragt wurde. Da die energetischen Anforderungen bei einem Neubau einfacher umgesetzt werden können als in der Modernisierung, sind die Förderanreize hier geringer. (...)
Frage von Christian B. • 15.09.2010
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Christian G. • 15.09.2010
Antwort von Martina Gregersen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.12.2010 (...) Die Verlagerung des Bahnhofs Altona ist schon seit vielen Jahren immer wieder im Gespräch gewesen. Die Position des Senats war dabei, dass der Bahnhof dort verbleiben soll wo er jetzt ist. (...)
Frage von Niels D. • 15.09.2010
Antwort von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.09.2010 (...) Allen Interessierten ist klar, wer der Verfasser ist. Insofern sind die getätigten Aussagen aus meiner Sicht vollkommen in Ordnung. (...)
Frage von Patrick D. • 12.09.2010
Antwort von Tankred Schipanski CDU • 15.09.2010 (...) Dennoch sollen dringend notwendige Sanierungsmaßnahmen noch in diesem Jahr erfolgen. Die von Ihnen angesprochenen Schlaglöcher werden nach meiner Information noch vor dem Wintereinbruch beseitigt; die Gemeinde hat entsprechende Mittel im diesjährigen Haushalt eingeplant. (...)
Frage von Silvia K. • 09.09.2010
Antwort von Hans-Ulrich Rülke FDP • 09.09.2010 (...) Seit Jahren gibt es gute Argumente fuer das Projekt, aber natuerlich auch gute dagegen. Im Lichte dieser Argumente wurde eine rechtmaessige Entscheidung getroffen, die dazu fuehrt, dass Milliardeninvestitionen des Bundes und der Bahn nach Baden-Wuerttemberg fliessen, die sonst in andere Bundeslaender floessen. Das war fuer mich das Hauptargument. (...)