Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian H. • 25.04.2012
Antwort von Anja Krämer FDP • 26.04.2012 (...) da ich ebenfalls viele Kinder habe, kann ich Sie sehr gut verstehen. Da ich meine 4 Kinder erst einmal auf einen guten Weg bringen wollte, bin ich 18 Jahre zu Hause geblieben. Beruflich muss ich jetzt dafür büßen, meine Kolleginnen ohne Kinder sind mir weit vorraus. Es muss für eine zukunftsorientierte Gesellschaft die Familie mit Kindern im Mittelpunkt stehen. Familien müssen in jeglicher Form entlastet und ünterstützt werden. Eine Vereinfachung des Steuerrechts sehe ich für ebenso notwendig an, wie eine gerechtere Besteuerung. Leider bin ich durch meinen doch sehr stressigen Wahlkampf zur Kürze in den Antworten gezwungen. (...)
Frage von Francesco P. • 25.04.2012
Antwort von Dominique Flemming-Schmidt ÖDP • 27.04.2012 (...) Hier im Kreis Höxter möchte ich ein Vorbild für junge Leute sein, sich mehr für Politik zu engagieren. Sie sollen sich trauen, den Mund aufzumachen und ihre Meinung vertreten. (...)
Frage von Nicolas S. • 25.04.2012
Antwort von Wolfgang Kubicki FDP • 27.04.2012 (...) Die Gleichstellung bei der Erbschafts- und der Grunderwerbssteuer wurde bereits durch die FDP umgesetzt. Da es keine verfassungsrechtliche Legitimation für die Diskriminierung von Homosexuellen im Steuerrecht gibt, wollen wir dies auch im Bereich der Einkommenssteuer vollziehen. Das Bundesverfassungsgericht stützt in dieser Frage unsere Position. (...)
Frage von Nicolas S. • 25.04.2012
Antwort von Christian Lindner FDP • 27.04.2012 (...) Seit Liberale in der Bundesregierung vertreten sind, setzt sich überdies die deutsche Außen- und Entwicklungspolitik konsequent für die Menschenrechte von Lesben und Schwulen im Ausland ein. Staaten, die Strafen gegen Homosexuelle verschärfen, müssen mit der Kürzung der Entwicklungshilfe rechnen. (...)
Frage von Clemens M. • 25.04.2012
Antwort von Peter Preuß CDU • 08.05.2012 (...) Düsseldorf ist eine prosperierende Stadt und ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Die gute wirtschaftliche Situation in Düsseldorf führt dazu, dass der Bedarf an Wohnraum in allen Segmenten groß ist. Derzeit gibt es in einigen Stadtteilen eine Unterversorgung mit preisgünstigem Wohnraum. (...)
Frage von Ulrike M. • 25.04.2012
Antwort von Christian Lindner FDP • 02.05.2012 (...) Wenn Sie die Nachrichtenlage der letzten Wochen und Monate verfolgt haben, dann werden Sie sehen, dass ich mich wiederholt kritisch gegenüber dem Betreuungsgeld geäußert habe. Die FDP ist in der Koalition vertragstreu, aber ich würde es begrüßen, wenn die CSU das Betreuungsgeld selbst noch einmal gründlich überprüft und zurückstellt. (...)