Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Juan Sanchez B. • 19.08.2010
Antwort von Klaus Ernst BSW • 19.08.2010 (...) In vielen der aktuellen Medienberichte geht es jedoch nicht um eine sachliche Diskussion, sondern vor allem um eine Hetze gegen Klaus Ernst und damit DIE LINKE. Deshalb hat der Geschäftsführende Parteivorstand auch beschlossen, sich gegen Versuche der politischen Instrumentalisierung gegen DIE LINKE zu verwahren. (...)
Frage von Burkhard L. • 18.08.2010
Antwort von Manuel Sarrazin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.12.2010 (...) Bündnis 90/Die Grünen halten nichts von einem Versprechen gegen Einwanderung. Deutschland ist ein Einwanderungsland. Migrantinnen und Migranten sind Teil unserer Gesellschaft. (...)
Frage von Birgit S. • 18.08.2010
Antwort von Joachim Herrmann CSU • 18.10.2010 (...) Wie Sie wissen, vertritt die Bayerische Staatsregierung und vertrete ich persönlich seit Jahren eine klare Haltung zur Integration der Muslime in unsere freiheitliche Gesellschaftsordnung. Der Freistaat fördert die Integration der Menschen muslimischen Glaubens, u. a. (...)
Frage von Wilfried M. • 18.08.2010
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.08.2010 (...) Dass führende Leute in der US-Administration diese Sekte anders beurteilen als wir in Europa, ist bekannt. Bekannt ist auch, dass führende US-Politiker und Mitglieder der US-Administration sich für die Sekte und deren ungestörtes Treiben in Deutschland eingesetzt haben. Nach allem, was ich über solche Aktivitäten weiß, kann ich eine geheimdienstliche Tätigkeit für eine fremde Macht im Sinne des § 99 Strafgesetzbuch darin nicht sehen. (...)
Frage von Klaus R. • 18.08.2010
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.08.2010 (...) Das Grundgesetz ist die derzeit gültige und angewandte Verfassung in Deutschland. (...)
Frage von Klaus R. • 18.08.2010
Antwort von Hans-Peter Uhl CSU • 31.08.2010 (...) Jedenfalls ist Ihre Vermutung unzutreffend, dass wir in einem provisorischen bzw. irgendwie ungenügenden verfassungsrechtlichen Zustand leben würden. (...)