Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian F. • 26.04.2012
Antwort von Michael Fuchs CDU • 24.05.2012 (...) Wenn Eltern für ihre Kinder eine Betreuung beispielsweise durch ein AU-Pair organisieren, kostet diese Lösung mehr als der Elternbeitrag für einen Krippenplatz. Hier ist das Betreuungsgeld eine große und wichtige Hilfe, um Alternativen zur Krippenbetreuung zu ermöglichen. (...)
Frage von Annegret Ø. • 25.04.2012
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.04.2012 (...) Im Rahmen der Expertenanhörung in den Fachausschüssen wurden jedoch unter Anderem verfassungsrechtliche Bedenken gegenüber einer landesgesetzlichen Pflichtvorgabe zur Einrichtung kommunaler Seniorenbeiräte vorgebracht. Diese Einschätzungen sind aus Grüner Sicht zu respektieren. Vor diesem Hintergrund haben wir uns zum Gesetzentwurf enthalten. (...)
Frage von Annegret Ø. • 25.04.2012
Antwort von Wolfgang Kubicki FDP • 30.04.2012 (...) In der Seniorenpolitik ist es für die FDP vielmehr wichtig, in allen Politikfeldern eine ganzheitliche Seniorenpolitik zu betreiben und die Interessen von Seniorinnen und Senioren, so wie es für alle anderen Bevölkerungsgruppen selbstverständlich auch gilt, angemessen zu berücksichtigen. (...)
Frage von Annegret Ø. • 25.04.2012
Antwort von Torsten Albig SPD • 04.05.2012 (...) durch Patenschaften, Seniorenbeiräte und Freiwilligendienste. Seniorinnen und Senioren sind alt genug, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Sie darin zu unterstützen ist unsere Aufgabe. (...)
Frage von Michael N. • 25.04.2012
Antwort von Bernhard Lasotta CDU • 29.04.2012 (...) Die Fraktionen im Bundestag erkennen bei dem Thema die Gewissensentscheidung eines jeden Bundestagsabgeordneten an, so dass es im Verlauf verschiedene fraktionsübergreifende Anträge zu dem Thema gegeben hat und im Bundestag ein Beschluß gefasst wurde, die Präimplantationsdiagnostik in bestimmten Fällen zuzulassen. Ich persönlich hätte mich für den Gesetzentwurf, der ein Verbot der PID vorsah, ausgesprochen. (...)
Frage von Christian Alexander T. • 25.04.2012
Antwort von Seyran Papo CDU • 26.04.2012 (...) Ihre Auffassung, dass diese Mitbürger isoliert und nebeneinander her leben, teile ich ausdrücklich nicht und sie entspricht auch nicht meiner eigenen Erfahrung. (...)