Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Constantin K. • 07.09.2009
Frage an Dirk Faust von Constantin K. bezüglich Energie
Portrait von Dirk Faust
Antwort 07.09.2009 von Dirk Faust FDP

(...) Verantwortung und keine Subventionen! Die Frage der Atomenergie, des Ausstieges und der Endlagerung ideologisch zu führen ist unverantworlich und führt zu keinen Ergebnissen, die für uns ALLE und nachfolgende Generationen Sinn machten. Ausstieg? (...)

Frage von Hans A. • 07.09.2009
Frage an Monika Herz von Hans A. bezüglich Energie
Portrait von Monika Herz
Antwort 07.09.2009 von Monika Herz Einzelbewerbung

(...) "Billger Strom" ist das beileibe nicht. Der Betrieb eines Atomkraftwerks ist nur dann relativ günstig, solange externe Kosten und Risiken nicht vollständig berücksichtigt werden. (...)

Portrait von Hermann Hofstetter
Antwort 11.09.2009 von Hermann Hofstetter ÖDP

(...) Ich bin generell für den möglichst schnellen Ausbau aller regenerativen Energieträger; in meinem Wahlkreis können mit der Umsetzung der nachhaltigen ÖDP-Konzepte bereits 2015 100% der Energieversorgung ohne Kernkraft und fossile Energieträger und ohne dass die Windkraft über Gebühr ausgebaut werden muss, erfolgen. Dabei ist allerdings wichtig, maßvoll und mit Sachverstand vorzugehen. (...)

Portrait von Hermann Hofstetter
Antwort 08.09.2009 von Hermann Hofstetter ÖDP

(...) € Gewinn machen, können die 2 Mrd. € freiwerdende Atomsubventionen sofort für den Ausbau der regenerativen Energieversorgung verwendet werden. Dies ist dann aufkommensneutral, nachhaltig, senkt den CO²-Ausstoß und reduziert unsere Abhängigkeit von fossilen Energieimporten und vom russischen Erdgas. (...)