Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Karin B. • 22.06.2014
Porträtfoto von Kai Gehring MdB
Antwort von Kai Gehring
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.06.2014

(...) Deshalb hat die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in der letzten Wahlperiode den Entwurf eines Gesetzes über die Änderung der Vornamen und die Feststellung der Geschlechtszugehörigkeit (VFGG) in den Deutschen Bundestag eingebracht. Damit sollen die Grundrechte Transsexueller in vollem Umfang verwirklicht werden, indem die tatschliche Vielfalt von Identitäten akzeptiert wird, anstatt transsexuelle Menschen in vorgegebene Raster zu pressen und ihnen das Leben zu erschweren. (...)

Frage von Karin B. • 22.06.2014
Portrait von Diether Dehm
Antwort von Diether Dehm
Die Linke
• 24.06.2014

(...) Dänemark hat nach Argentinien das fortschrittlichste Gesetz im Sinne der Transsexuellen erlassen, da der Wechsel des Geschlechts nun unabhängig von Gutachten vollzogen werden kann. (...)

Portrait von Stefan Kaufmann
Antwort von Stefan Kaufmann
CDU
• 31.07.2014

(...) Zwar handelt es sich hier um einen unterschiedlichen Personenkreis. Doch da die zu erwartenden Diskussionen und Lösungsansätze für diese Menschen auch Wechselwirkungen zum Transsexuellenrecht entfalten werden, erscheint es ratsam, Einzelheiten einer Reform des TSG erst unter Berücksichtigung sich abzeichnender Ergebnisse einer interministeriellen Arbeitsgruppe festzulegen, die sich mit der Situation intersexueller Menschen beschäftigen wird. (...)

Portrait von Barbara Hendricks
Antwort von Barbara Hendricks
SPD
• 21.08.2014

(...) Als SPD-Mitglied gehe ich seit jeher entschieden gegen Homophobie vor und setze mich für Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen ein. (...)

E-Mail-Adresse