Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Laura Halding-Hoppenheit
Antwort von Laura Halding-Hoppenheit
Die Linke
• 04.09.2017

(...) Man sollte die Arbeitgeber und Mitarbeiter besser informieren und ihnen erklären, dass sie sich mit Vielfalt auseinandersetzen müssen, denn Vielfalt kann ein richtiger Gewinn für ein Unternehmen sein und noch dazu erinnere ich, es gibt ein Gleichbehandlungsgesetz und wenn dieses eingehalten wird, wäre dieses Thema schon erledigt. (...)

Portrait von Yvonne Magwas
Antwort von Yvonne Magwas
CDU
• 24.08.2017

(...) Gern habe ich Ihre Fragen beantwortet, obgleich Sie nicht aus dem Vogtland kommen oder Ihre Fragen diese Politikbereiche betreffen. Ich bitte Sie aber nun um Verständnis, dass mir in der heißen Phase des Wahlkampfes, in der ich Tag für Tag voll im Vogtland mit den Menschen im Austausch bin, die Zeit fehlt, mit Ihnen vertieft weiter zu debattieren. Bitte wenden Sie sich an die Politiker Ihrer Heimatregion und/oder an Fachpolitiker. (...)

Portrait von Lothar Mundt
Antwort von Lothar Mundt
AfD
• 23.08.2017

(...) Ich war in den Jahren 1972-1974 Mitglied der SPD Hessen Süd, Unterbezirk Frankfurt am Main. Zentrales Motiv für dieses Engagement war meine damalige positive Einschätzung der Schul- und Bildungspolitik der hessischen SPD, die ich als Verlagslektor in einem Frankfurter Schulbuchverlag bei der Konzeption von Büchern für den Deutschunterricht der Sekundarstufe faktisch umgesetzt habe. Parteipolitik im engeren Sinne habe ich damals nicht gemacht. (...)

Portrait von Matthias Ilgen
Antwort von Matthias Ilgen
SPD
• 30.08.2017

(...) vielen Dank für Ihre Frage, die ich Ihnen ganz direkt und ehrlich beantworten möchte: Vom bedingungslosen Grundeinkommen halte ich absolut nichts. Es handelt sich dabei um eine von Träumern erdachte Schnapsidee, die weder finanzierbar noch für ein Deutschland in einer globalisierten Welt denkbar ist. (...)

Portrait von Arfst Wagner
Antwort von Arfst Wagner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.08.2017

(...) In meiner Zeit als Bundestagsabgeordneter habe ich von meinem Büro aus das erste fraktionsübergreifende Arbeitstreffen im Bundestag zum bGE organisiert. Für mich ist das bGE mit allen thematischen Verflechtungen ein notwendiges Mittel zur Transformation unseres Sozialsystems weg von Hartz IV. Unter anderem war ich zwei Jahre Mitglied des Netzwerkrates des Netzwerk Grundeinkommen. (...)

E-Mail-Adresse