Frage von Felix H. • 06.04.2022 Im Koalitionsvertrag für NRW steht, dass Doppelresidenz nach Trennung und Scheidung der Idealfall sei. Was hat Ihre Partei dazu in den letzten 5 Jahren jenseits von Wahlkampagnenrhetorik unternommen? Antwort ausstehend von Eva-Maria Ritter FDP Nordrhein-Westfalen Wahl 2022 Familienpolitik
Frage von Felix H. • 06.04.2022 Im Koalitionsvertrag für NRW steht, dass Doppelresidenz nach Trennung und Scheidung der Idealfall sei. Was hat Ihre Partei dazu in den letzten 5 Jahren jenseits von Wahlkampagnenrhetorik unternommen? Antwort ausstehend von Lorenz Deutsch FDP Nordrhein-Westfalen Wahl 2022 Familienpolitik
Frage von Felix H. • 06.04.2022 Im Koalitionsvertrag für NRW steht, dass Doppelresidenz nach Trennung und Scheidung der Idealfall sei. Was hat Ihre Partei dazu in den letzten 5 Jahren jenseits von Wahlkampagnenrhetorik unternommen? Antwort 07.04.2022 von Sven Benentreu FDPLeider hat sich die damalige Bundesregierung dazu entschlossen, keinen dahingehenden Gesetzentwurf erarbeiten zu wollen. Nordrhein-Westfalen Wahl 2022 Familienpolitik
Frage von Felix H. • 04.04.2022 Im Koalitionsvertrag der derzeitigen Landesregierung in NRW steht, dass Doppelresidenz nach Trennung und Scheidung der Idealfall sei. Hat Ihre Partei in den letzten 5 Jahren hier irgendetwas gemacht? Antwort ausstehend von Nathanael Liminski CDU Nordrhein-Westfalen Wahl 2022 Familienpolitik
Frage von Torsten M. • 04.04.2022 Was unternehmen Sie als mein Bundestagsabgeordneter, damit Kinder zukünftig vor psychischem Missbrauch durch Eltern-Kind-Entfremdung besser geschützt sind? Antwort ausstehend von Helge Braun CDU Bundestag 2021 - 2025 Familienpolitik
Frage von Kemal A. • 04.04.2022 Was tun Sie als mein Bundestagsabgeordneter, um für Kindern nach der Trennung den Kontakt zu beiden Eltern zu gewährleisten? Antwort ausstehend von Alexander Dobrindt CSU Bundestag 2021 - 2025 Familienpolitik Kinder