
(...) Dass nun diese Schule auch noch abgebrochen wurde, ist skandalös. Wir wollen dieses Gebäude natürlich sehr gern wieder an die Bildungsscholle ankleben. (...)
(...) Dass nun diese Schule auch noch abgebrochen wurde, ist skandalös. Wir wollen dieses Gebäude natürlich sehr gern wieder an die Bildungsscholle ankleben. (...)
(...) Eine gute Schule sollte jedes Kind seinen Anlagen und Interessen gemäß fördern. Die beste Gewähr dafür bietet das gegliederte Schulsystem, da es eine wesentlich größere Differenzierung ermöglicht, als die Gemeinschaftsschule. Wir wollen die Regelschulen in ihrer praktischen Ausrichtung stärken und auch der momentanen Verflachung von Lerninhalten und Leistungsanforderungen entgegentreten. (...)
(...) Da Menschen – erfreulicherweise – nun einmal sehr verschieden sein können, kann es DIE optimale Schule nicht geben. Im besten Falle kann es für jedes Kind eine Schule geben, die möglichst optimal zu dessen Bedürfnissen und Ansprüchen passt. Mit Experimenten meinen wir die dauernde, immer gutgemeinte, aber selten gut gemachte "Reformiererei" an unseren Schulen, die die Lehrerschaft in Beschlag nimmt und so von deren Arbeit sich nämlich um ihre Schüler zu kümmern ablenkt. (...)
(...) Die von den Oppositionsparteien geäußerten Aussagen sehe ich als Populismus an. Für uns stehen Aufgaben, wie Absicherung von Bildung in ländlichen Räumen (junge Lehrer müssen ihren Schuldienst verstärkt in der Fläche) und die Aufnahme des Lehrerstudiums in benötigten Fächerkombinationen und Schularten (so z.B. Förder- und Mittelschulen) im Vordergrund. (...)