Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jürn Jakob Schultze-Berndt
Antwort von Jürn Jakob Schultze-Berndt
CDU
• 13.09.2011

(...) vielen Dank für Ihr Interesse an dem Thema Bildung. Ideologie hat an der Schule nichts verloren. (...)

Portrait von Frank Henkel
Antwort von Frank Henkel
CDU
• 09.08.2011

(...) Die Berliner CDU hat in ihrer Regierungsverantwortung bereits Mitte der 90er Jahre eine betriebswirtschaftliche Reorganisation der Berliner Verwaltung eingeleitet. Leider hat der SPD/LINKE-Senat dieses Projekt 2001 faktisch gestoppt. (...)

Portrait von Heinrich Niemann
Antwort von Heinrich Niemann
Die Linke
• 10.08.2011

(...) Es waren und sind nicht die "Pläne der LINKEN", diesen Standort als Gemeinbedarfsstandort (hier für Schule) aufzugeben und als Baugrund zu verkaufen. Im Gegenteil tritt die LINKE in ihrem Wahlprogramm für den Bezirk ausdrücklich dafür ein, in der "kommenden Wahlperiode mindestens eine weiterführende Schule im Siedlungsgebiet Mahlsdorf /Kaulsdorf wieder einzurichten". (...)

Portrait von Renate Künast
Antwort von Renate Künast
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.08.2011

(...) Schulen in freier Trägerschaft können auch dazu beitragen, dass unser Schulsystem insgesamt besser wird. Diese Schulen werden häufig mit viel bürgerschaftlichen Engagement aufgebaut und betrieben. (...)

Portrait von Dieter Möhrmann
Antwort von Dieter Möhrmann
SPD
• 09.08.2011

(...) danke für Ihre Nachfrage. Nach meiner Kenntnis ist aus dem Bildungspaket zu zahlen, wenn die Schule bescheinigt, dass Nachhilfe nötig ist. Da ich weitere Einzelheiten in Ihrem Fall nicht kenne, schlage ich, dass Sie mich entweder direkt anmailen oder mich anrufen 05193/6936 oder 0170 7805 061, dann können wir die Einzelheiten klären und ich könnte, wenn Sie einverstanden sind, bei der Stadt Schneverdingen in Ihrem Sinne tätig werden. (...)

E-Mail-Adresse