Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hartmut G. M. • 15.08.2014
Antwort von Winfried Bausback CSU • 28.08.2014 (...) Was die von Ihnen angesprochenen Ersatzfreiheitsstrafen betrifft: Bei der Bemessung der Höhe einer Geldstrafe wird den Einkommensverhältnissen Rechnung getragen. Ein Verurteilter, der keine Arbeit und kein Einkommen hat, muss nur sehr geringe Geldstrafen bezahlen, die er zudem in Raten ab-bezahlen kann. (...)
Frage von Hartmut G. M. • 15.08.2014
Antwort ausstehend von Reinhold Gall SPD Frage von Wilfried M. • 15.08.2014
Antwort ausstehend von Gregor Gysi Die Linke Frage von Josef T. • 14.08.2014
Antwort ausstehend von Alexander Dobrindt CSU Frage von Harald M. • 13.08.2014
Antwort von Irene Mihalic BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.08.2014 (...) Um Menschen vor Schaden durch Schusswaffen zu schützen, ist es sinnvoll die Zahl der im Umlauf befindlichen einsatzfähigen Schusswaffen insgesamt deutlich zu begrenzen bzw. den Zugriff darauf zu erschweren. (...)
Frage von David M. • 13.08.2014
Antwort von Irene Mihalic BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.08.2014 (...) die Zahlen 5 von 7 sind nicht "meine" Zahlen, sondern diese ergeben sich aus der Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage. Deshalb sind diese Zahlen auch nicht, wie Sie schreiben, fiktiv. (...)