Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Barbara U. • 06.09.2014
Portrait von Tim Ostermann
Antwort von Tim Ostermann
CDU
• 15.09.2014

(...) Ich befürworte daher das Verbot der Terrororganisation Islamischer Staat in Deutschland, wie es jüngst unser Bundesinnenminister Dr. (...)

Portrait von Christina Kampmann
Antwort von Christina Kampmann
SPD
• 08.09.2014

(...) Ein Organisationsverbot der IS ist aus meiner Sicht angesichts des terroristischen Vorgehens im Irak geboten, muss allerdings nach rechtsstaatlichen Grundsätzen wasserfest sein. D.h. (...)

Portrait von Mechthild Rawert
Antwort von Mechthild Rawert
SPD
• 11.09.2014

(...) Die Entscheidung aus dem Dezember 2012 war eine der schwierigsten Entscheidungen, die ich als Abgeordnete des Deutschen Bundestages zu treffen hatte. Hier trafen - und treffen - zwei Grundrechte aufeinander und mussten abgewogen werden. (...)

Portrait von Helmut Günter Baumann
Antwort von Helmut Günter Baumann
CDU
• 10.09.2014

(...) Das Auftreten der sogenannten Sharia-Polizei war eine gezielte Provokation gegen den deutschen Rechtsstaat mit seiner demokratisch freiheitlichen Grundordnung. Dies kann man nicht hinnehmen. (...)

Frage von Bilfried H. • 02.09.2014
Portrait von Stefan Rebmann
Antwort von Stefan Rebmann
SPD
• 02.10.2014

(...) Du hattest Dich nach der Möglichkeit erkundigt, entsprechend den Regelungen in anderen Staaten (z.B. Frankreich, Spanien, Schweden) Mobbing als eigenen Straftatbestand aufzunehmen. Eine solche Gesetzesinitiative ist von der schwarz-roten Bundesregierung derzeit nicht geplant und auch im Koalitionsvertrag nicht vorgesehen. (...)

Portrait von Winfried Bausback
Antwort von Winfried Bausback
CSU
• 03.09.2014

(...) zu Ihrer Nachfrage vom 01. September 2014 kann ich Ihnen mitteilen, dass die bayerischen Staatsanwaltschaften selbstverständlich gesetzlich zu Ermittlungen von Amts wegen verpflichtet sind, wenn es einen Anfangsverdacht für strafrechtlich relevantes Verhalten im Sinne des § 152 Abs. 2 der Strafprozessordnung gibt. (...)

E-Mail-Adresse