(...) Bezüglich der Erziehung kann Schule die Eltern nach meiner Ansicht nur unterstützen, sie soll und kann ihnen jedoch nicht die Verantwortung für die Erziehung der Kinder abnehmen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 13.01.2013 von Bernd Althusmann CDU

Antwort ausstehend von Susanne Miks BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 12.01.2013 von Ronald Schminke SPD
(...) Ich wäre für ein einheitliches bundesweites Schulsystem, damit der ideologische Streit zwischen den Parteien endlich einmal ein Ende findet. Bei jedem Regierungswechsel wird eine neue schulpolitische Sau durchs Dorf getrieben, das ärgert alle Beteiligten. (...)

Antwort ausstehend von Jörn Felbier CDU
Antwort 17.01.2013 von Holger Ansmann SPD
(...) mit 2,56 % verzinst. Die SPD hat für den Fall einer Regierungsübernahme die Abschaffung der Studiengebühren belastbar erklärt. Darüber hinaus gilt es, die Einkommenssituation der Mutter durch Eingliederung in den 1. (...)
Antwort 13.01.2013 von Bernd Althusmann CDU
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage zu HannoverGEN. Das niedersächsische Modellprojekt ermöglicht Schülerinnen und Schülern selbständig biotechnologische Experimente durchzuführen. (...)