Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Karl-Heinz Warnholz
Antwort von Karl-Heinz Warnholz
CDU
• 11.12.2014

(...) Nach meiner Auffassung sollte durch eine Steigerung der Attraktivität des Dienstes in der Hamburger Polizei diese Schwankungen durch eine erhöhte Nachfrage nach Bewerbern im Polizeidienst ausgeglichen werden. (...)

Portrait von Brigitte Dmoch-Schweren
Antwort von Brigitte Dmoch-Schweren
SPD
• 31.10.2014

(...) Für Nebentätigkeiten von Richtern gilt die Verordnung über die Nebentätigkeit der Beamten und Richter im Land NRW (Nebentätigkeitsverordnung). Danach müssen einzelne Tätigkeiten genehmigt werden, andere nur angezeigt. (...)

Frage von Helmut E. • 25.09.2014
Portrait von Thomas Strobl
Antwort von Thomas Strobl
CDU
• 08.10.2014

(...) Der Bundestag hat hierbei mit einem eigenen Untersuchungsausschuss bereits einen großen Beitrag geleistet. Auch in den Landtagen der drei Bundesländer Thüringen, Sachsen und Bayern, in denen die Terrorgruppe überwiegend aktiv war, wurden Untersuchungsausschüsse eingerichtet, die sich mit dem Nationalsozialistischen Untergrund und dem Verhalten der handelnden Behörden in der Sache befassen. Dennoch bleiben weiterhin einige offene Fragen. (...)

Frage von Jannik L. • 25.09.2014
Kerstin Griese MdB
Antwort von Kerstin Griese
SPD
• 29.10.2014

(...) Ich denke, dass es auch im Interesse der Kirchen liegt, die Ablösung der Staatsleistungen anzugehen, und damit zu mehr Transparenz beizutragen. Das Thema ist aber im Detail sehr kompliziert, auch weil die Lage in den verschiedenen Bundesländern, Diözesen und Landeskirchen höchst unterschiedlich ist - und es wird für die Länder sehr teuer. (...)

Hubert Hüppe
Antwort von Hubert Hüppe
CDU
• 20.01.2015

(...) ich bleibe bei meiner Darstellung, dass ich von den Mitarbeitern der heute-show angerempelt worden bin. Ich habe damals das ZDF aufgefordert, das gedrehte Material ungeschnitten im Internet zu veröffentlichen, damit sich jeder selbst ein Bild machen kann. Dies hat damals übrigens auch eine Zeitung gefordert – das ZDF hat jedoch abgelehnt. (...)

E-Mail-Adresse