
(...) Hamburg.de ist das Paradebeispiel für eine verfehlte Internet-Politik. Das Portal hat das Hauptinteresse, Bannerwerbung zu verkaufen und Produkte anzubieten. (...)
(...) Hamburg.de ist das Paradebeispiel für eine verfehlte Internet-Politik. Das Portal hat das Hauptinteresse, Bannerwerbung zu verkaufen und Produkte anzubieten. (...)
(...) eine kurze Frage, eine kurze Antwort. Mir gefällt die Seite weder von ihrem Erscheinungsbild, noch ihrem Aufbau und Angebot. Und auch von der Eigentümer- und Betreiberstruktur bin ich nicht überzeugt. (...)
(...) unsere CDU-Ziele aus dem Koalitionsvertrag in Harburg sind noch nicht alle abgearbeitet. Zu diesen Punkten stehen wir weiter. (...)
(...) Diese Variante, die sich auf Bundesebene schon bewährt hat, wäre eine ideale Ergänzung zu Volksentscheiden und bietet der Bevölkerung die Möglichkeit aktiv mitzugestalten. (...)
Sehr geehrte Frau Kettenhofen,
im Namen Dr. Guido Westerwelles MdB danken wir Ihnen für Ihre Nachricht über Abgeordnetenwatch.de.
(...) Zu lange hat die Politik den realitätsnahen Umgang mit dem Thema Migration tabuisiert und darauf vertraut, dass sich die Dinge von selbst lösen würden. So wenig sich die Annahme realisierte, dass Gastarbeiter wieder in ihre Heimatländer zurückkehren, so wenig erfüllte sich der naive Traum einer funktionierenden Multi-Kulti-Gesellschaft, die Toleranz mit Beliebigkeit verwechselte. (...)