Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans H. H. • 12.09.2013
Antwort von Hendrik Hoppenstedt CDU • 17.09.2013 (...) Hierdurch sollen Verbraucher und Marktteilnehmer in allen Regionen profitieren. Gerade Afrika verfügt über erhebliches Potenzial, in den kommenden Jahrzehnten Wachstum zu generieren und Wohlstand zu schaffen. Mit unserer auf Hilfe zur Selbsthilfe angelegten Entwicklungszusammenarbeit wollen wir dies unterstützen. (...)
Frage von Wolfgang H. • 12.09.2013
Antwort ausstehend von Stephan Weil SPD Frage von Michael B. • 11.09.2013
Antwort von Hans Arndt FREIE WÄHLER • 13.09.2013 (...) Die erhöhte Nachfrage nach den Produkten des ökologischen Landbaus bietet gute Chancen für den regionalen Absatz biologisch erzeugter Produkte. Dabei ist insbesondere bei der Umstellung der Betriebe auf ökologischen Landbau eine staatliche Unterstützung von Nöten, um die Einkommensausfälle in den ersten Jahren (!) zu kompensieren. Grundsätzlich gilt aber, dass das Wachstum der ökologischen Landwirtschaft sich an der steigenden Nachfrage orientieren muss. (...)
Frage von Dr.med. Margarete B. • 11.09.2013
Antwort von Matthias Miersch SPD • 13.09.2013 (...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Zunächst kurz eindeutige Antworten auf Ihre Fragen: Nein, ich unterstütze die Landwirtschaftspolitik der aktuellen Bundesregierung ausdrücklich nicht. Ja, ich werde alles dafür tun, damit Massentierhaltung zurückgefahren wird. (...)
Frage von Christoph K. • 11.09.2013
Antwort von Jan Sachs FDP • 11.09.2013 (...) unter „Einbeziehung weiterer Fragestellungen“ ist gemeint, dass das Bienen-Monitoring nicht nur die jetzt bereits untersuchten Parameter weiterführen soll, sondern z.B. neu auf dem Markt befindliche Wirkstoffe von Pflanzenschutzmitteln, aber auch eventuell neu auftretende Bienenerkrankungen und Schädlinge untersucht. Es gilt flexibel auf neue Gegebenheiten, z.B. durch Klimawandel, Fortschritte in der Bienenzucht und auch den Anbau neuer Pflanzenarten reagieren zu können. (...)
Frage von Patrick S. • 10.09.2013
Antwort von Anne Franke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.09.2013 (...) Wir wollen eine umfassende Tierhaltungskennzeichnung für alle Lebensmittel einführen, damit sich die VerbraucherInnen für Produkte aus artgerechter Haltung entscheiden können. DIE INDUSTRIELLE MASSENTIERHALTUNG SCHADET UNS ALLEN. (...)