Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hartwig K. • 22.04.2012
Antwort von Detlef Schmidt PIRATEN • 22.04.2012 (...) Darüber hinaus fordern die Piraten in OWL die Durchführung eines Volksentscheides auf Bezirks- oder Landesebene, um eine von der Gesellschaft getragene Lösung zu finden. Immerhin befindet sich der größte Teil des fraglichen Gebietes des Teutoburger Waldes und der Egge im Besitz der Bürger (Kreis Lippe, Landesverband Lippe). (...)
Frage von marie b. • 22.04.2012
Antwort von Klaus Mertens SPD • 23.04.2012 (...) Die Koalitionsfrage ist natürlich immer sehr spannend - vor der Wahl genauso wie hinterher. Als Sozialdemokrat hätte ich am liebsten eine eigene absolute Mehrheit, denn nur dann können die Inhalte der SPD auch 1:1 in gute Politik umgesetzt werden. (...)
Frage von Edmund L. • 21.04.2012
Antwort von Martina Wolf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.04.2012 (...) Ich denke allerdings, dass bei einem Wahlrecht dieses Wahlrechtreises die Gefahr der Manipulation und der Instrumentalisierung sehr groß ist. Zuletzt wurde dies bei der Präsidentenwahl in Russland stark kritisiert, wo landesweit Patienten in Psychiatrischen Krankenhäusern oder Nervenheilanstalten fast geschlossen für die Putin-Partei stimmten. (...)
Frage von Stella Steinmann Di S. • 21.04.2012
Antwort von Torsten Albig SPD • 26.04.2012 (...) Zu Ihrem Anliegen: Wir werden uns auf Bundesebene für die Aufhebung des Optionszwangs und die generelle Zulassung der doppelten Staatsangehörigkeit einsetzen. Und wir werden uns dort ebenfalls für die Einführung eines Wahlrechts im Land und in den Kommunen orientiert am Wohnort einsetzen. (...)
Frage von Stella Steinmann Di S. • 21.04.2012
Antwort von Ralf Stegner SPD • 26.04.2012 (...) Das Wahlrecht für alle Menschen, die hier wohnen, wäre nicht nur ein deutliches Zeichen für den Migrationswillen deutscher Politik. Es würde jenseits von Sonntagsreden real Mitgestaltungsmöglichkeiten und Mitverantwortung eröffnen. (...)
Frage von Randolf D. • 21.04.2012
Antwort von Norbert Röttgen CDU • 23.04.2012