
Lobbysprünge stoppen!
Schluss mit dem nahtlosen Seitenwechsel
in die Wirtschaftslobby!
Wir fordern: Strengere Karenzzeiten
für Spitzen:politiker:innen!
Ihre Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes kann ich grundsätzlich nachvollziehen und erachte diesen Aspekt im Hinblick auf die ePA auch als besonders wichtig. Nichtsdestotrotz sehe ich jedoch auch die weiteren Vorteile, wie zum Beispiel insbesondere ein schneller und transparenter Abruf der eigenen Krankheitsgeschichte bei den zu behandelnden Ärzten, so dass effiziente Behandlungsmethoden erwogen werden können.
Ihr Anliegen, eine App zu schaffen, die als geschütztes Postfach und für die Videosprechstunde dient, ist verständlich und sinnvoll. Es unterstreicht die Notwendigkeit, auch künftig die digitalen Angebote im Gesundheitswesen weiterzuentwickeln. Ziel sollte es sein, sichere und praktikable Lösungen zu schaffen, die sowohl den Schutz sensibler Gesundheitsdaten als auch die Bedürfnisse der Patienten und Ärzte berücksichtigen.
Ich kann diese technischen Fragen leider nicht beantworten.
Die Gesellschaft für Telematikinfrastruktur - kurz gematik GmbH - bietet mit dem TI-Messenger ein Produkt an, dass zur Kommunikation im Medizinwesen dienen soll.
Ich kann Ihre Bedenken rund um den Schutz Ihrer hoch sensiblen persönlichen Gesundheitsdaten nachvollziehen. Ich möchte Ihnen dennoch mitgeben, dass der Ausleitung von Versorgungdaten aus der elektronischen Patientenakte an das Forschungsdatenzentrum widersprochen werden kann. Sie können die ePA also auch ohne die Ausleitung von Gesundheitsdaten nutzen.