Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 08.09.2011 von Roland Schröder SPD

(...) Zugleich treten neue Nutzungskonflikte auf: So berichtet beispielsweise die Betroffenenvertretung Teutoburger Platz über zahlreiche Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohnern, die sich auf nächtlichen Lärm durch Partys und die Vermüllung des Platzes durch Gäste der anliegenden Hostels beziehen. Ähnliche Beschwerden sind mir auch durch Bewohnerinnen und Bewohnern von Häusern im Prenzlauer Berg bekannt, in denen sich Ferienwohnungen oder „Pensionen“ befinden: hierbei richten sich die Kritikpunkte auf nächtlichen Lärm, ständig unbekannte Leute im Haus und fehlende Ansprechpartner bei der Hausverwaltung. (...)

image Alexander Spies
Antwort 09.09.2011 von Alexander Spies PIRATEN

(...) genauer gesagt fordern wir eine fahrscheinlose Nutzung, ähnlich wie in der flämischen Stadt Hasselt, die ein solches Modell seit 1997 betreibt. (Link: http://www.zeit.de/1997/48/Stadt_ohne_Fahrschein ) (...)

Portrait von Mieke Senftleben
Antwort 06.09.2011 von Mieke Senftleben FDP

(...) Es geht am 18. September um Berlin, um das Berliner Abgeordnetenhaus, und da können wir ganz selbstbewusst sagen: wir haben in den letzten 10 Jahren gute Arbeit gemacht- im Übrigen auch, wenn es um Einsparungen im Berliner Haushalt ging! (...)

Antwort 06.09.2011 von Helena Barbas Die PARTEI

(...) Es wird keine finanzielle Benacfinanzielle Benachteiligungtteils geben - das müssen Sie jetzt einfach mal glauben. Wir haben uns da schon Gedanken drum gemacht und ein Konzept, ehrlich. (...)