Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Hannes Carl M. • 10.01.2013
Frage an Axel Beierlein von Hannes Carl M. bezüglich Energie
Antwort 13.01.2013 von Axel Beierlein PIRATEN

(...) Als Teil der Daseinsvorsorge sollte die Stromversorgung von uns allen nicht in den Händen einer kleinen Gruppe von marktbeherrschenden Anbietern liegen. Energienetze in kommunaler Hand bedeuten auch, dass die Wertschöpfung in den Kommunen bleibt. Eine kommunale und dezentrale Energieversorgung halten wir für flexibler, effizienter und demokratischer. (...)

Antwort 09.01.2013 von Heiko-Norbert Voelz Einzelbewerbung

(...) Das Fracking (Hydraulic Fracturing) wird hauptsächlich bei der unkonventionellen Erschließung von Erdgas- und Erdölvorkommen angewendet und muss bei der Nutzung von Tiefengeothermie nicht angewendet werden. Bei der der Nutzung von Tiefengeothermie kann sich das Fracking sogar negativ auf den gesamten Projektablauf auswirken wie das gescheiterte Geothermie-Projekt “GeneSys” der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) gezeigt hat. Tiefengeothermie - Projekte bei der das Fracking als notwendige Maßnahme einbezogen werden soll lehne ich ab. (...)

Portrait von Marco Genthe
Antwort 21.12.2012 von Marco Genthe FDP

(...) Als Beispiele für erfolgreiche Privatisierungen können im Übrigen, trotz einiger Schwierigkeiten, in jeden Fall die Post, die Bahn oder die Telekom genannt werden. Das gilt ganz besonders, wenn man sich an deren Leistungen vor der Umstrukturierung erinnert. (...)