Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jürgen Trittin
Antwort 20.09.2017 von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Eine anschauliche Zusammenfassung verschiedener Studien zum Thema Infraschall durch Windenergie vom bayrischen Landesamt für Umwelt von 2016 finden Sie hier: https://www.lfu.bayern.de/buerger/doc/uw_117_windkraftanlagen_infraschall_gesundheit.pdf (...)

Frage von Hans-Jürgen B. • 31.08.2017
Frage an Daniel Kerekes von Hans-Jürgen B. bezüglich Umwelt
Portrait von Daniel Kerekes
Antwort 01.09.2017 von Daniel Kerekes Die Linke

(...) Sie können sich sicher sein, das DIE LINKE und ich mich stets für einen kompletten Ausstieg aus der Kernenergie einsetzen werden, europaweit. Denn wie Sie richtig schreiben, wäre im Falle eines Gaus nie nur ein Land betroffen. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 05.09.2017 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ja, ich setze mich dafür ein. Zumal die Petition auch auf die Arbeit meiner Kollegin Sylvia Kotting-Uhl, Sprecherin für Atompolitik der Grünen Bundestagsfraktion, zurückgeht. Denn sie hat nicht nur dafür gesorgt, dass es zu der Problematik um die Schweißnähte von zweifelhafter Qualität im AKW Temelin 1 vor zwei Jahren ein Fachgespräch der tschechischen Atomaufsicht gab, sondern sie arbeitet nach wie vor daran, die Beweislage zu erhärten, um die Abschaltung zu erreichen. (...)

Frage von Hans-Jürgen B. • 31.08.2017
Frage an Manja Schüle von Hans-Jürgen B. bezüglich Umwelt
Portrait von Manja Schüle
Antwort 13.09.2017 von Manja Schüle SPD

(...) die SPD hat für den Atomausstieg in Deutschland gestritten und ihn in der Rot-Grünen Bundesregierung gemeinsam mit den Grünen erfolgreich auf den Weg gebracht. CDU/CSU und FDP haben dann die Rolle rückwärts gemacht und sind erst nach Fukushima zur Besinnung gekommen. Leider hat uns dieses Hick-Hack von schwarz-gelb nun Milliarden gekostet, da die von eben jener Regierung eingeführte Brennelementesteuer vor Gericht kassiert wurde. (...)