
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de



(...) "Saatgutverordnung" ein. (...) dem Ministerrat, sich der Ablehnung durch das Europäische Parlament anzuschließen. (...)

(...) meine Stellungnahme auf diese Frage ist in meiner Antwort auf Ihre Anfrage vom 7. April enthalten. (...)

(...) Ich setzte mich dafür ein, dass die EU-Subventionen in Zukunft nur noch nach dem Prinzip „Öffentliches Geld für öffentliche Leistungen“ also nicht mehr größtenteils pauschal pro Hektar, sondern als konkrete Förderung für konkrete Leistungen für Tierschutz, Naturschutz, Gewässerschutz und soziale Gerechtigkeit gezahlt werden. (...)

(...) Bei dem Gedanken an genmanipulierte Pflanzen auf unseren Feldern ist auch mir nicht wohl, weshalb ich Ihre Bedenken gut nachvollziehen kann. Ich habe mir die Entscheidungen nicht leicht gemacht und möchte gerne noch einmal auf die Hintergründe eingehen. (...)